Slideshow Bild | © Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Das Dienstrad
für Arbeitgeber, Arbeitnehmer & Selbstständige
Das Dienstrad
für Arbeitgeber, Arbeitnehmer & Selbständige

Dienstrad-Leasing einfach gemacht

Der günstige Weg zum Traumrad

Beim Bikeleasing-Service erhalten Sie Ihr Rundum-Sorglos-Paket für das Leasen von Fahrrädern, E-Bikes, Pedelecs, S-Pedelecs, MTBs, Rennrädern, Trekkingrädern, Fat-Bikes oder jedes andere neue Rad.

Durch die steuerliche Gleichstellung von Fahrrädern und traditionellen Dienstwagen erfreut sich das Dienstfahrrad-Leasing einer großen Beliebtheit. So statten bereits viele Unternehmen ihre Mitarbeiter sowohl mit einem E-Bike, (Pedelecs oder S-Pedelecs) als auch mit „normalen“ Fahrrädern, wie z.B. MTBs, Rennrädern etc. aus.

Wie funktioniert Dienstrad-Leasing?

Seit 2012 kann die 0,25%-Regelung, die vorher Dienstwagen vorbehalten war, auch für Diensträder angewendet werden und gilt ebenso für das E-Bike Leasing. Das bedeutet, Unternehmen können Arbeitnehmern maßgeschneiderte Mobilitätslösungen anbieten und gleichzeitig von den neuen Regelungen zu Fahrrädern, Pedelecs bzw. S-Pedelecs im Rahmen des Gehaltsumwandlungsmodells (geldwerter Vorteil) profitieren. Dabei werden die vom Arbeitgeber erworbenen/geleasten Modelle den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt, die die monatlichen Raten aus ihrem Bruttogehalt finanzieren. Der finanzielle Vorteil gegenüber dem Privatkauf macht das Fahrrad-Leasing zu einer attraktiven Möglichkeit. Denn ein Arbeitnehmer kann beim Bike-Leasing bzw. E-Bike-Leasing im Vergleich zum herkömmlichen Kauf bis zu 40% der Anschaffungskosten sparen.

Informieren Sie sich, welche Vorteile das Dienstrad-Leasing für Sie hat:

Slideshow Bild | © Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Arbeitgeber?
Slideshow Bild | © Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Arbeitnehmer?
Slideshow Bild | © Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Selbstständig?
Dienstradleasing im öffentlichen Dienst

Um Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst weiterhin attraktiv zu halten, wurde die Entgeltumwandlung für Diensträder in vollem Umfang für Angestellte von Kommunen geöffnet. Darauf einigten sich die Gewerkschaft ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) im Rahmen des kürzlich abgeschlossenen Tarifvertrags. Dadurch können auch Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst von den attraktiven Vorteilen unseres Bike-Leasing-Angebots profitieren und ihr Fahrrad oder E-Bike einfach über eine monatliche Leasingrate finanzieren.

Ihre Dienstrad-Vorteile im Überblick

Dienstrad-Leasing gemäß der 0,25%-Regelung der obersten Finanzbehörden ist deutlich günstiger als der Direktkauf. Durch Einsparung bei Steuern und Lohnnebenkosten kann der Anschaffungspreis eines Bikes um bis zu 40% reduziert werden.

Vorteile für Unternehmer, Selbständige & Freiberufler

  • Keine Versteuerung des geldwerten Vorteils

    Seit 2019 entfällt beim Leasen von Fahrrädern und Pedelecs (E-Bikes bis 25 km/h) die Versteuerung des geldwerten Vorteils.

  • Liquiditätsneutral

    Fahrrad- oder E-Bike-Leasing greift Ihr Barvermögen nicht an. Gleichzeitig ermöglicht unser Leasing-Modell eine bequeme Bezahlung.

  • Steuereinsparungen

    Durch Betriebsausgabenabzug können Sie Steuern einsparen.

  • Große Dienstfahrrad-Preisspanne

    Leasing für Fahrräder und E-Bike-Leasing mit einer unverbindlichen Preisempfehlung zwischen 649,– € und 15.000,– € inkl. Schloss und fest mit dem Rad verbundenem Zubehör.

  • Freie Markenwahl

    Einfach E-Bike oder Fahrrad beim stationären Fachhändler vor Ort (ohne Provision vom Fachhandel) aussuchen.

  • Top Leasing-Konditionen und Versicherungskonditionen

    Leasen Sie Ihr Dienstfahrrad immer inkl. Rundum-Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung. Weitere Absicherungsmöglichkeiten für Rad und Nutzer (Verschleißversicherung, Inspektion) stehen zur Wahl.

  • Rundum-Schutz: Attraktive Zusatzversicherungen

    Profitieren Sie von weiteren Absicherungsmöglichkeiten für Fahrrad/E-Bike und Nutzer (Verschleißversicherung, Inspektion).

  • Verbesserung der CO2-Bilanz

    Tragen Sie zum nachhaltigen Umweltschutz bei und verbessern Sie gleichzeitig Ihr Ansehen als Unternehmer und verantwortungsvoller Arbeitgeber.

  • Entscheidungsfreiheit zum Leasing-Ende

    Am Ende der Leasinglaufzeit haben Sie die Wahl zwischen Radrückgabe oder -übernahme.

Vorteile für Arbeitnehmer

  • 0,25 %-Regelung seit 01.01.2020

    Rechnen Sie sich jetzt Ihren Vorteil gegenüber einem Barkauf aus!

  • Hochwertiges Dienstrad

    Sie genießen freie Marken- und Modellwahl – bis hin zum besten E-Bike.

  • Steuervorteil durch Gehaltsumwandlung

    Neben Steuervorteilen kann ein neues Bike durch den Arbeitgeber bezuschusst werden.

  • Versicherung inklusive

    Ihr Rad ist bestens abgesichert gegen (Teile-)Diebstahl, Materialfehler, Unfallschäden & Co.

  • 100% private Nutzung möglich

    Nutzen Sie Ihr Dienstrad auch in der Freizeit.

  • Unkomplizierte Abwicklung beim Fachhändler

    Leasing-Anfrage einfach beim lokalen Fahrradhändler stellen.

Vorteile für Unternehmer bei Überlassung an Arbeitnehmer

  • Mitarbeitermotivation & -bindung

    Würdigen Sie den Einsatz Ihrer Mitarbeiter durch dieses innovative Incentive.

  • Verbesserung der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

    Wer zur Arbeit radelt, ist leistungsfähiger und seltener krank.

  • Ersparnis & steuerliche Vorteile

    Sparen Sie Lohnnebenkosten bei der Gehaltsumwandlung.

  • Positive Publicity durch nachhaltigen Umweltschutz

    Verbessern Sie die CO2-Bilanz und das Arbeitgeber-Image Ihres Unternehmens.

  • Verbesserung der Parkplatzsituation

    Sparen Sie Kosten für PKW-Stellplätze ein.

Bikeleasing Blog

Kurz vor Saisonstart nutzen wir die Chance, Dir unsere bereits seit Jahren erfolgreich laufende Partnerschaft mit der BG Göttingen vorzustellen. Hier erfährst Du, was uns mit dem Göttinger Basketballverein verbindet…

mehr erfahren
11. Juli 2022, Rund ums Bike

Mit dem Fahrrad auf Tour gehen. Im Gepäck, alles, was Du unterwegs brauchst – das klingt nach Freiheit, ist aber auch eine echte Herausforderung, insbesondere, wenn es ums Packen geht….

mehr erfahren

Gute Nachrichten aus Norddeutschland: Ab dem 16. Juli 2022 dürfen auch viele tarifgebundene Unternehmen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und dem nordwestlichen Niedersachsen ihren Beschäftigten Dienstrad-Leasing per Gehaltsumwandlung anbieten. Darauf…

mehr erfahren


Über 38.000 Unternehmen vetrauen bereits dem Bikeleasing-Service.
Wann gehören Sie dazu?

 

 

  • Logo des Bikeleasing-Kunden Actenium Deutschland
  • Logo des Bikeleasing-Kunden BwFuhrparkService GmbH
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden JYSK SE
  • Logo des Bikeleasing-Kunden DATEV eG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden  Fritz Egger GmbH & Co. OG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden ERGO Group AG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Gothaer Versicherungsbank VVaG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH
  • Logo des Bikeleasing-Kunden List AG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Marc O'Polo Einzelhandels GmbH
  • Logo des Bikeleasing-Kunden POCO Einrichtungsmärkte GmbH
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Printus GmbH
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Ritzenhoff AG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Rödl & Partner GmbH
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Unternehmensgruppe Theo Müller
  • Logo des Bikeleasing-Kunden EURONICS Deutschland eG
  • Logo des Bikeleasing-Kunden Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH